Inhaltsverzeichnis
Dreambox flashen
Was bedeutet eigentlich flashen? Gemeint ist hier im allgemeinen das aufspielen eines neuen oder aktuelleren Betriebssystems für die Dreambox. Da die Dreambox mit einem eher älteren Betriebssystem ausgeliefert wird, empfiehlt es sich hier eine aktuellere Version aufzuspielen.
Es gibt aktuelle Versionen von Dream-Multimedia, welche unter folgendem Link heruntergeladen werden können
Daneben gibt es aber auch sogenannte Images von dritter Seite, z.B. von einer Fan-Gemeinde mit dem Namen Gemini-Projekt, dies erfordert allerdings eine Anmeldung bei dieser Fan-Gemeinde. Das Gemini-Projekt kann unter folgenden Links erreicht werden:
Daneben gibt es noch andere CVS Images, wie z.B. dies von OoZooN.
Nach ein paar mal flashen habe ich mich aktuell für das aktuelle Image von OoZooN entschieden. Die folgenden Links zeigen die Hauptseite und die Seite unter der das jeweils aktuelle Image heruntergeladen werden kann:
Die Gründe für diese Entscheidung waren folgende:
- Starke Anlehnung an das Original-Image von Dream-Multimedia
- hohe Aktualität
- große Auswahl an plugins
Vielen Dank an OoZooN, hier schon mal an dieser Stelle !
HINWEIS - Die Nachfolgende Beschreibung zeigt also die Installation eines neuen Betriebssystems / Images aus dem CVS von http://oozoon-dreamboxupdate.de/ !
Voraussetzungen
Die nachfolgende Möglichkeit die Dreambox zu flashen stellt nur eine Variante dar, jedoch die für mich am einfachsten zu realisierende, falls folgende Voraussetzungen gegeben sind.
- Die Dreambox muss einen intakten Bootloader haben ( ist in der Regel so!)
- Die Dreambox muss einen intakten „2nd stage loader“ neuer als Version „BOOT #22“ haben ( ist in der Regel so!)
- Die Dreambox muss Ihre IP-Adresse über einen DHCP-Server beziehen
- Die Dreambox muss mindestens mit einem Netzwerkkabel mit einem PC verbunden sein (gedrehtes Netzwerkkabel, über einen Router, Switch oder HUB), dies kann auch nach dem beziehen der IP-Adresse umgesteckt/angeschlossen werden !
- Ein Image mit der Endung *.nfi. (Es ist nicht möglich einen anderen Imagetyp wie z.B *.img einzuspielen !)
HINWEIS - Evtl. muss eine vorhandene CompactFlash-Karte vorher entfernt werden, in der Regel aber nicht !
Dreambox einschalten
Die Dreambox muss sich im ausgeschaltenen Zustand befinden.
- Die Taste 1 links unten auf der Vorderseite der Dreambox gedrückt halten und gleichzeitig
- die Taste 2 kurz drücken bis die Ansicht ähnlich wie im oben stehenden Bild gezeigt erscheinen!
WICHTIG - Die Dreambox sollte den kurzen Hinweis ★★★ STOP ★★★ anzeigen
HINWEIS - Das Logo kann abweichend sein und die IP-Adresse sollte je nach Ihrer DHCP-Konfiguration die von Ihnen gewählte sein.
Dreambox Webinterface
Die Dreambox hat ein eigenes „kleines“ Webinterface, wenn sie wie oben beschrieben gestartet wird. Dieses wird über die im LCD-Display angezeigte IP-Adresse angesprochen. Voraussetzung ist, das innerhalb Ihres Netzwerkes der Port 80 freigeschaltet ist!
Der Aufruf würde in meinem Beispiel dann im Browser wie folgt aussehen:
und sollte eine Ansicht wie nachfolgend gezeigt darstellen:
Nach einem Klick auf den unter 3 dargestellte Link mit dem Namen firmware upgrade, sollte folgende Ansicht erscheinen:
Nach einem Klick auf der unter 4 dargestellten Schaltfläche [Browse…|Durchsuchen..] sollte sich ein Fenster, je nach Betriebssystem, wie folgt öffnen:
HINWEIS - Das hier verwendete Image ist das OoZooN-CVS-lean-dm7025-20091107.nfi.
Nach der Auswahl des Images und klicken der Schaltfläche 5 [Open|Öffnen], sollte nachfolgende Anzeige erscheinen:
Nach einem Klick auf der unter 6 dargestellten Schaltfläche [Flash!] kann es, je nach Größe des Images, ein weile dauern, bis das Image eingespielt ist!
WICHTIG - Bitte warten Sie bis das Image fertig eingespielt ist, schalten Sie die Dreambox NICHT aus !!!
Letztendlich sollte sich die Anzeige wie folgt verändern:
Zum Abschluss ist ein Neustart durch drücken der Schaltfläche 7 - [Reboot] erforderlich, danach sollte sich die Anzeige wie folgt darstellen:
Das neue Betriebssystem sollte nun geladen werden!